Kauf von Aluminiumrohstoffen für die Produktion

Aluminiumschrott

AKS SPLAV GmbH kauft Buntmetallschrott ab.

DSTU 3211:2009/GOST 1639:2009

Lfd. Nr.

Titel

1

Aluminium 2

Nicht legierter Aluminiumschott: elektrotechnische Erzeugnisse

2

Aluminium 4

Deformierter Aluminiumlegierungsschrott mit niedrigem Kupfergehalt

3

Aluminium 6

Abfälle von deformierten Aluminiumlegierungen mit niedrigem Zinkgehalt und hohen Kupfergehalt

4

Aluminium 7

Deformierter Aluminiumlegierungsschrott von Flugzeugen mit niedrigem Zinkgehalt

5

Aluminium 8

Aluminiumabfälle der Walz- und Gußgüter mit hohem Magnesiumgehalt

6

Aluminium 9

Deformierter und Gußaluminiumlegierungsschrott mit hohem Magnesiumgehalt

7

Aluminium 10 Aluminiumabfälle der Walzgüter mit hohem Zinkgehalt

8

Aluminium 11

Deformierter Aluminiumlegierungsschrott von Flugzeugen mit hohem Zinkgehalt

9 Aluminium 12

Aluminiumabfälle der Gußgüter: Eingüsse, Grate, Ausschüsse

10

Aluminium 13 Aluminiumschrott der Gußgüter (Motorschrott)

11

Aluminium 14

Mischaluminiumschrott der Gußgüter, Aluminium-Silizium-Legierungen

12 Aluminium 15

Sortierter Kolbenschrott ohne Stützen, Lagern, Wellen, Ringe usw.

13

Aluminium 16 Unsortierter Kolbenschrott

14

Aluminium 17

Aluminiumschrott und -abfälle der Gußgüter, die Nickel enthalten

15 Aluminium 18

Sortierter Aluminiumschrott von Flugzeugen, Gußlegierungen

16

Aluminium 19 Zerkleinerter Aluminiumschrott. Guß- und deformierte Legierungen

17

Aluminium 26

Haushaltsschrott mit dem bestimmten chemischen Inhalt

18 Aluminium 27

Voreingeschmolzener Schrott in Barren und Blöcken mit dem bestimmten chemischen Inhalt

19

Aluminium 28 Pakete oder Briketts aus Aluminiumbüchsen

20

Aluminium 29

Sortierter Blechschrott von Flugzeugen aus deformierten Legierungen

21 Aluminium 30

Abfälle beim Herstellen der Aluminiumbüchsen

22

Aluminium 31 Getränkbüchsenschrott

23

Aluminium 32

Zerkleinerter Schrott von Aluminiumgetränkbüchsen entmagnetisiert

24 Aluminium 20

Reine schüttbare Aluminiumspäne, sortiert nach Guß- oder deformierten Aluminium-Silizium-Legierungsgruppen

25

Aluminium 21

Gemischte schüttbare Aluminiumspäne

26

Aluminium 22

Gemischte gewindete Aluminiumspäne

Aluminium ist eines der begehrtesten Metalle in einer Vielzahl von Branchen, darunter die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt, die Baustoffindustrie und die Elektronik. Für viele Unternehmen ist die Beschaffung von Aluminiumrohstoffen ein wichtiger Teil des Produktionsprozesses. Eine Rohstoffquelle ist Aluminiumschrott, der einem Recyclingprozess unterzogen wird, bei dem neue Materialien entstehen. In diesem Text wollen wir uns ansehen, was Aluminiumschrott ist, wie dieses Material recycelt wird und welche Faktoren seinen Wert beeinflussen.

Was ist Aluminiumschrott?

Aluminiumschrott ist Metallschrott, der aus Aluminium oder seinen Legierungen besteht und nicht mehr in seiner ursprünglichen Form verwendet werden kann und recycelt werden muss. Aluminiumschrott kann aus alten Metallprodukten, Autoteilen, Baumaterialien und Abfällen aus dem Produktionsprozess bestehen.

Die wichtigsten Arten von Aluminiumschrott sind:

  • Elektroschrott aus Aluminium ist der Abfall, der bei der Demontage von aluminiumhaltigen Elektrogeräten und Kabeln entsteht.
  • Aluminiumschrott und -abfälle – alte Teile und Produkte, die aus verschiedenen Gründen unbrauchbar geworden sind.
  • Aluminiummix – eine Mischung aus verschiedenen Arten von Aluminiumschrott, die zu neuen Aluminiumprodukten recycelt werden.

Verfahren zum Recycling von Aluminiumschrott

Das Recycling von Aluminiumschrott umfasst das Sammeln, Reinigen und anschließende Schmelzen, wobei Primäraluminium oder Aluminiumlegierungen entstehen.

Dieser Prozess umfasst mehrere Schritte:

  1. Sammeln und Sortieren – der Schrott wird aus verschiedenen Quellen gesammelt und dann nach Arten und Kategorien sortiert.
  2. Reinigung – Entfernung von Verunreinigungen und Fremdkörpern aus dem Aluminiumschrott.
  3. Schmelzen – nach der Reinigung wird das Aluminium in Öfen geschmolzen, wo sich eine Schmelze bildet.
  4. Umformen und Abkühlen – das geschmolzene Aluminium wird in Formen gegossen, um Barren zu bilden, die dann zur weiteren Verarbeitung oder zum Verkauf gelangen.

Das Recycling von Aluminiumschrott verringert die Notwendigkeit der Gewinnung neuer Ressourcen und reduziert die Abfallmenge, was es zu einem wichtigen Faktor für eine nachhaltige industrielle Entwicklung macht.

Ankauf von Aluminiumschrott

Der Ankauf von Aluminiumschrott ist der Prozess des Ankaufs von Aluminiumschrott verschiedener Herkunft zum Zweck des Recyclings.

Wichtige Aspekte des Ankaufs sind:

  • Sortierung – Aluminiumschrott wird häufig in verschiedene Kategorien wie Reinaluminium, Legierungen, Gussstücke und andere Arten unterteilt. Jede dieser Kategorien hat einen anderen Preis.
  • Preis – die Kosten für Aluminiumschrott können je nach Qualität, Zusammensetzung und Zustand des Metalls variieren.
  • Regelmäßigkeit der Beschaffung – Aluminiumrecycler sind oft auf eine ständige Versorgung mit Aluminiumschrott angewiesen, um die Produktion aufrechtzuerhalten.

Kosten und Preis von Aluminiumschrott

Die Kosten für Aluminiumschrott hängen direkt von einer Reihe von Faktoren ab:

  • Reinheit und Zusammensetzung – je reiner das Aluminium und je weniger Verunreinigungen, desto höher sein Preis.
  • Art des Aluminiums – die Kosten können je nach Art des Schrotts variieren. So kann beispielsweise Elektroschrott einen anderen Preis haben als normaler Aluminiumschrott.
  • Menge – große Schrottmengen können zu günstigeren Preisen für beide Parteien verkauft werden.
  • Zustand des Schrotts – wenn der Aluminiumschrott in gutem Zustand ist, ist sein Preis höher als wenn er erhebliche Schäden aufweist.

Die Akzeptanz von Aluminiumschrott kann beispielsweise je nach Qualität variieren. Für reineres Aluminium oder Legierungen kann der Preis deutlich höher sein.

Wo kann man Aluminiumschrott kaufen?

Wenn Sie wissen wollen, wo Sie Aluminiumschrott kaufen können, ist es wichtig, einen zuverlässigen Lieferanten zu wählen, der qualitativ hochwertiges Material für das Recycling bereitstellen kann. Der Ankauf von Aluminiumschrott kann über spezialisierte Schrottsammel- und -verkaufsunternehmen sowie über Online-Plattformen erfolgen.

Dabei sind die folgenden Faktoren zu beachten:

  • Qualitätskontrolle – vor dem Kauf von Aluminiumschrott sollte dessen Zusammensetzung und Reinheit sorgfältig geprüft werden, um den Kauf von Material mit einer großen Anzahl von Verunreinigungen zu vermeiden.
  • Lieferung – viele Lieferanten bieten einen Lieferservice für Aluminiumschrott an den Standort des Käufers an.
  • Preis pro Kilogramm – beim Kauf von Aluminiumschrott ist es wichtig, den Preis pro Kilogramm zu berücksichtigen, der von den Marktbedingungen abhängt.

Vorteile des Recyclings von Aluminiumschrott

Das Recycling von Aluminiumschrott bietet mehrere wichtige Vorteile:

  1. Wirtschaftliche Vorteile – das Recycling von Aluminium senkt die Kosten für die Herstellung von neuem Metall und fördert die Verwendung von recycelten Materialien.
  2. Ökologische Nachhaltigkeit – das Recycling von Aluminium verringert die Abfallmenge und schont die natürlichen Ressourcen.
  3. Geringere Energiekosten – das Recycling von Aluminium erfordert deutlich weniger Energie als die Gewinnung und Verarbeitung von Primäraluminium.

Daher ist der Ankauf von Aluminiumschrott für das Recycling nicht nur ein rentabler Prozess für Unternehmen, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung Umweltverträglichkeit.

Die Beschaffung von Aluminiumrohstoffen für die Produktion durch den Ankauf von Aluminiumschrott ist ein wichtiger Bestandteil der Metallrecyclingindustrie. Aluminiumschrott ist eine wertvolle Ressource für die Herstellung neuer Produkte, und sein Recycling hilft, die Kosten erheblich zu senken und gleichzeitig natürliche Ressourcen zu schonen. Bei der Auswahl eines Lieferanten für den An- oder Verkauf von Aluminiumschrott sind Preis, Qualität, Zusammensetzung und Lieferbedingungen von Bedeutung.

null

Schrott aus Aluminiumdosen

DSTU3211:2009/GOST1639:2009

Lesen Sie mehr

null

Ankauf von Lebensmittelschrott aus Aluminium

DSTU3211:2009/GOST1639:2009

Lesen Sie mehr

null

Kauf von Aluminiumspänen

DSTU3211:2009/GOST1639:2009

Lesen Sie mehr

null

Ankauf von Flugzeugaluminiumschrott

DSTU3211:2009/GOST1639:2009

Lesen Sie mehr

null

Motorschrott Aluminiumschrott

DSTU3211:2009/GOST1639:2009

Lesen Sie mehr