Die Firma LLC „AKS SPLAV“ kauft Lebensmittel-Aluminiumschrott.
Ankauf von Lebensmittelschrott aus Aluminium
DSTU3211:2009/GOST1639:2009
№k.A. | Name | |
1 | Aluminium 26 | Haushaltsabfälle mit einer bestimmten chemischen Zusammensetzung |
Lebensmittelaluminiumschrott sind Aluminiumprodukte, die bei der Herstellung, Verpackung und Lagerung von Lebensmitteln verwendet werden. Nach dem Gebrauch werden diese Produkte oft zu Abfall, der recycelt werden kann. Das Recycling von Aluminiumschrott spart nicht nur Ressourcen, sondern trägt auch zum Schutz der Umwelt bei, da Aluminium eines der umweltfreundlichsten Metalle ist, wenn es recycelt wird. Was ist lebensmittelechtes Aluminium?
Aluminium in Lebensmittelqualität ist ein Metall, das bei der Herstellung von Lebensmittelverpackungen verwendet wird. Man findet es in Form von Folien, Behältern, Dosen, Deckeln und anderen Produkten. Dieses Aluminium ist hochrein und frei von toxischen Verunreinigungen, so dass es sicher mit Lebensmitteln in Berührung kommt.
Nach seiner Verwendung als Verpackung wird Aluminium in Lebensmittelqualität oft zu Abfall, aber es kann recycelt und zur Herstellung neuer Aluminiumprodukte verwendet werden.
Warum sollte man Aluminiumschrott in Lebensmittelqualität aufkaufen?
Der Ankauf von Aluminiumschrott erfüllt mehrere wichtige Zwecke:
- Materialrecycling: Das Recycling von Aluminium trägt dazu bei, die Kosten für neue Aluminiumprodukte deutlich zu senken und die natürlichen Ressourcen zu schonen.
- Umwelteffekt: Das Recycling von Aluminium trägt zur Abfallreduzierung bei und vermeidet Umweltverschmutzung.
- Geringere Produktionskosten: Durch das Recycling von Aluminium werden die Rohstoffkosten für Produktionsprozesse gesenkt.
- Wirtschaftlicher Nutzen: Durch das Recycling von Aluminiumschrott in Lebensmittelqualität entsteht ein hochwertiges Material, das in einer Vielzahl von Industrien wie Verpackungen und Baumaterialien verwendet werden kann.
Recyclingverfahren für Lebensmittelaluminiumschrott
Der Prozess des Recyclings von Lebensmittelaluminium umfasst mehrere wichtige Schritte:
- Abfallsortierung: Es ist wichtig, Aluminiumprodukte vor der Übergabe von anderen Metallen und Verunreinigungen zu trennen.
- Transport: Nach der Sortierung wird das Aluminium zu Sammelstellen oder Recyclinganlagen gebracht.
- Bewertung: Der Preis von Aluminiumschrott in Lebensmittelqualität hängt von der Beschaffenheit des Materials und dem Vorhandensein von Verunreinigungen ab.
- Recycling: Der Aluminiumschrott wird durch Einschmelzen und Entfernen von Verunreinigungen zu neuen Produkten verarbeitet.
Vorteile von Aluminiumschrott in Lebensmittelqualität
Schrott aus lebensmittelechtem Aluminium hat eine Reihe von positiven Aspekten:
- Einsparung von Rohstoffen: Recyceltes Aluminium kann zur Herstellung neuer Verpackungen und anderer Produkte verwendet werden, wodurch weniger neues Material abgebaut werden muss.
- Geringere Umweltbelastung: Das Recycling von Aluminium trägt dazu bei, Abfall und Umweltverschmutzung zu reduzieren.
- Höherer Materialwert: Recyceltes Aluminium hat einen hohen Wert, so dass sich der Recyclingprozess lohnt.
- Geringere Kosten: Für Industrien, die Aluminium verwenden, bietet recyceltes Aluminium die Möglichkeit, erhebliche Materialeinsparungen zu erzielen.
Preis pro Kilogramm Lebensmittelaluminiumschrott
Der Kilopreis von Aluminiumschrott in Lebensmittelqualität hängt ebenfalls von einer Reihe von Faktoren ab:
- Reinheitsgrad des Schrotts: Je reiner das Material, desto höher der Preis.
- Art des Aluminiums: Verschiedene Arten von Aluminiumlegierungen können unterschiedliche Werte haben.
- Markt: Je nach Marktbedingungen kann der Preis für Aluminiumschrott schwanken.
- Schrottmenge: Große Schrottmengen können zu einem günstigeren Preis verkauft werden.
Recycling von Aluminiumschrott in Lebensmittelqualität
Die Verarbeitung von lebensmittelechtem Aluminiumschrott umfasst mehrere Schritte:
- Reinigung von Verunreinigungen: Um die Qualität von recyceltem Aluminium zu verbessern, wird der Schrott von Verunreinigungen und anderen Metallen gereinigt.
- Schmelzen: Aluminiumschrott wird in Öfen geschmolzen, wodurch die Verunreinigungen abgetrennt und reines Metall gewonnen werden können.
- Bildung neuer Produkte: Aus recyceltem Aluminium werden neue Aluminiumprodukte wie Verpackungen, Deckel, Folien und andere Artikel hergestellt.
Der Prozess des Aluminiumrecyclings erfordert weniger Energie als die Herstellung von Aluminium aus Bauxit und ist daher ökologisch und ökonomisch vorteilhafter.
Wo kann ich lebensmittelechten Aluminiumschrott kaufen und abgeben?
Wenn Sie lebensmittelechten Aluminiumschrott kaufen oder abgeben möchten, sollten Sie sich an spezielle Metallsammelstellen oder Recyclinganlagen wenden. Viele von ihnen bieten Dienstleistungen zur Altmetallentsorgung an, was bei einer Produktion im großen Maßstab praktisch ist.
Die Annahme von lebensmittelechtem Aluminiumschrott erfolgt zu aktuellen Marktpreisen, unter Berücksichtigung des Verschmutzungsgrades des Materials. Um genaue Informationen zu den Kosten zu erhalten, sollten Sie sich bei Ihren örtlichen Sammelstellen erkundigen, da die Preise variieren können.
Wie gibt man Aluminiumschrott in Lebensmittelqualität ab?
Um Aluminiumschrott in Lebensmittelqualität abzugeben, müssen Sie einige einfache Schritte befolgen:
- Materialsortierung: Reinigen Sie Aluminiumprodukte von Schmutz und anderen Metallen.
- Transport: Schrott bei einer Sammelstelle oder Recyclinganlage abgeben.
- Begutachtung und Berechnung: Der Zustand des Metalls wird vor Ort begutachtet, anschließend wird Ihnen der Wert mitgeteilt.
Es ist wichtig zu bedenken, dass die Reinheit des Metalls und seine Menge den Preis direkt beeinflussen.
Der Kauf von Aluminiumschrott ist ein rentables und umweltfreundliches Verfahren, das zu einer effizienten Ressourcennutzung und Abfallreduzierung beiträgt. Durch das Recycling von Aluminium können die Auswirkungen auf die Umwelt verringert, Geld gespart und die Herstellung hochwertiger Produkte aus recycelten Materialien sichergestellt werden.